pränatale Diagnostik

pränatale Diagnostik
pränatale Diagnostik,
 
Bezeichnung für die Untersuchung der Leibesfrucht vor der Geburt. Dabei gibt es als gängigste Methode, die über die gesamte Zeit der Schwangerschaft angewendet werden kann, die Ultraschalluntersuchung, für die bisher keinerlei schädliche Wirkungen nachgewiesen sind. Durch sie können der Nachweis der Schwangerschaft, Größe und Lage des Feten (Fetus), der Sitz des Mutterkuchens und in bestimmten Grenzen auch Fehlbildungen festgestellt werden. Heutzutage gebräuchliche Untersuchungsmethoden, die vor allem zur Erkennung von Erbkrankheiten in der Frühschwangerschaft eingesetzt werden, sind die Fruchtwasseruntersuchung und die Chorionbiopsie sowie Hormonuntersuchungen im mütterlichen Blut (Triple-Test).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Pränatale Diagnostik — Die Neutralität dieses Artikels oder Abschnitts ist umstritten. Eine Begründung steht auf der Diskussionsseite. Pränataldiagnostik (pränatal = vor der Geburt) bezeichnet Untersuchungen des ungeborenen Kindes und der Schwangeren (vgl. auch… …   Deutsch Wikipedia

  • Pränatale Medizin — Unter dem Begriff Therapie in utero, auch bekannt unter den Synonymen Fetale Therapie und Pränataltherapie, wird die vorgeburtliche (in utero = innerhalb der Gebärmutter) Behandlung solcher Erkrankungen und Fehlbildungen des Embryo bzw. Fetus… …   Deutsch Wikipedia

  • Pränataldiagnostik — (pränatal = vor der Geburt) bezeichnet Untersuchungen des ungeborenen Kindes und der Schwangeren (vgl. auch Früherkennung von Krankheiten). Gängige Methoden sind zum einen die nicht invasiven, nur außerhalb des Körpers vorgenommenen… …   Deutsch Wikipedia

  • Pränataldiagnostisch — Die Neutralität dieses Artikels oder Abschnitts ist umstritten. Eine Begründung steht auf der Diskussionsseite. Pränataldiagnostik (pränatal = vor der Geburt) bezeichnet Untersuchungen des ungeborenen Kindes und der Schwangeren (vgl. auch… …   Deutsch Wikipedia

  • Schwangerschaftsvorsorgeuntersuchung — Die Neutralität dieses Artikels oder Abschnitts ist umstritten. Eine Begründung steht auf der Diskussionsseite. Pränataldiagnostik (pränatal = vor der Geburt) bezeichnet Untersuchungen des ungeborenen Kindes und der Schwangeren (vgl. auch… …   Deutsch Wikipedia

  • Morbus Fabry — Klassifikation nach ICD 10 E75.2 Sonstige Sphingolipidosen (inkl. Fabry (Anderson )Krankheit) …   Deutsch Wikipedia

  • Präimplantationsdiagnostik — Embryonen im 2 und 4 Zellen Stadium Als Präimplantationsdiagnostik (PID) werden zellbiologische und molekulargenetische Untersuchungen bezeichnet, die dem Entscheid darüber dienen, ob ein durch in vitro Fertilisation erzeugter Embryo in die… …   Deutsch Wikipedia

  • Wolfgang Weise — (* 12. März 1938 in Weimar; † 8. Mai 2006 in Magdeburg) war ein deutscher Gynäkologe, Geburtshelfer und Humangenetiker. Leben und Wirken Wolfgang Weise wuchs in seiner Geburtsstadt Weimar auf. Er studierte von 1956 bis 1962 Medizin an der… …   Deutsch Wikipedia

  • Embryopathia rubeolosa — Klassifikation nach ICD 10 P35.0 Rötelnembryopathie …   Deutsch Wikipedia

  • Gregg-Syndrom — Klassifikation nach ICD 10 P35.0 Rötelnembryopathie …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”